NoDitch Knowledge Transfer Consulting
Roll-Outs,
die ankommen.
Es geht auch anders!
Wir befähigen eure Teams, Software-Rollouts nachhaltig zu meistern, Silowissen aufzubrechen und Veränderungen aktiv zu gestalten – damit euer Wachstum ein Stabilitätsbackup bekommt.
Offene Aufgaben
Informationssilos
Meetings pro Woche
Mitarbeiter:innenzufriedenheit
painpoints Find & Solve
Typische Probleme, bei denen wir helfen
Arbeit auf Zuruf
Zusammenarbeit funktioniert nach dem ‘Kannst-du-mal-eben’-Prinzip. Aufgaben werden per Chat, Telefon oder ‘zwischen Tür und Angel’ übergeben. Prioritäten setzen oder auch nur seine Arbeitswoche strukturieren – unmöglich.
Informationssilos
Jedes Team arbeitet mit eigenen Tools und Workflows. Teamübergreifende Zusammenarbeit findet deswegen nicht wirklich statt. An Informationen heranzukommen, gleicht einer Odyssee.
Know-How Verlust
Wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen, bleiben wichtige Prozesse einfach stehen. Es gibt keine Dokumentation oder die eine wichtige Tabelle, die niemand versteht, außer der Person, die letzten Monat das Unternehmen verlassen hat.
Kein Fokus
Jeder Arbeitstag beginnt mit einer Flut an Chatnachrichten und Pings. Alle sind busy, aber niemand kann sagen, wie viel eigentlich noch bis zum Abschluss des Projektes fehlt.
In Tools we trust
Unser Werkzeugkasten
Jira
Die eierlegende Wollmilchsau unter den Ticketsystemen. Jira verstehen wir als operative Zentrale, in dem Projektmanagement, Task Management, Timetracking, Produktentwicklung, Teamkoordination sowie jegliche regelmäßigen Aufgaben und Prozesse abgebildet werden.
Native Integration zu Jira Service Management, Confluence, Loom und Slack. Integration durch Apps zu HubSpot.
Confluence
Dokumentation und Wissensmanagement. Confluence ist der Ort, wo das Wissen einer Organisation verwaltet, produziert und geteilt wird. Egal ob Meetingnotes, Guides, Produktdokumentationen oder die Bilder vom letzten Team Event.
Native Integration mit Jira, Jira Service Management, Loom und Slack. Integration durch Apps zu HubSpot.
Jira Service Management
Jira Service Management ergänzt Jira und bildet jegliche Supportprozesse ab. Seien es interne Services wie IT Support, Sales Support und HR Prozesse oder klassischen Kundensupport.
Native Integrationen zu Jira, Confluence, Loom, Slack. Integration durch Apps zu HubSpot.
HubSpot
HubSpot bietet eine vollumfängliche CRM Lösung mit weitreichender Unterstützung für Marketing und Sales.
Integrationen durch Apps zu Jira, Confluence, Jira Service Management und Slack.
NoDitch ist offizieller HubSpot Solutions Partner.
Loom
Asynchrone Videokommunikation mit komfortabler Bildschirmaufnahme. Nie war es einfacher, aussagekräftiges und zugängliches Feedback zu geben. Loom reduziert Meetingzeiten auf ein Minimum.
Native Integrationen zu Jira, Confluence, Jira Service Management und Slack.
Slack
Ad hoc Kommunikation im Team sowie Broadcasting von organisationsweiten Ankündigungen.
Native Integrationen zu Jira, Confluence, Jira Service Management und Loom. Integration per App zu HubSpot.
Jamf
Geräteverwaltung für Apple Hardware.
Click + Drag To Explore
Work with us
Ablauf der Zusammenarbeit
- Ihr seid ganz am Anfang und braucht Unterstützung beim Aufbau eures Toolstacks?
- Euer aktuelles Setup skaliert nicht und braucht eine Optimierung?
- Ihr benötigt Toolstackberatung, Konzepte und Strategien speziell für eurer Geschäftsmodell?
Wir holen Euch ab, egal wo Ihr steht!
- Neueinführung
- Optimierung
- Strategy
-
Your starting point
🦄 Startup / Scaleups ab 50 MA
Unternehmen, die von Grund auf eine skalierbare und zukunftsfähige Tool- und Prozesslandschaft aufbauen wollen, in der alle Tools miteinander "sprechen".
-
Getting started
🛠️ Workshop
Wir beginnen mit einem halbtägigen bis ganztägigen Workshop – remote oder vor Ort. Dabei lernen wir uns nicht nur kennen, sondern legen den Grundstein für unsere Zusammenarbeit.
-
Plan & Concept
🎯 Strategie & Projektplan
Auf Basis der Workshopergebnisse erarbeiten wir gemeinsam, welche Tools in naher und mittlerer Zukunft benötigt werden, um euer Geschäftsmodell skalierbar zu machen und erstellen einen Projektplan.
-
Receive Offer
📑 Angebot
Den Projektplan überführen wir in ein individuelles Angebot. Das Angebot enthält je nach Ausgangslage und Komplexität ca. 4-6 Sprints. Im Sprintmodus erzielen wir Ergebnisse zum Anfassen in kürzester Zeit.
-
Prepare for change
💬 Kommunikation
Bevor wir mit der Umsetzung beginnen, unterstützen wir euch dabei, den Projektplan zu kommunizieren und die anstehenden Veränderungen transparent zu machen, um organisationsweite Akzeptanz zu schaffen.
-
Work hard
🚀 Sprint Mode
Jetzt schalten wir in den Umsetzungsmodus: Wir arbeiten in monatlichen Iterationen (Sprints). Pro Monat arbeiten wir 4 Tage intensiv mit eurer IT an der Umsetzung. Den Rest des Monats genießt ihr umfassenden Support.
-
Integrate
🔄 Integration
Wir bleiben im Sprint-Modus, bis eure Ziele erreicht und die neuen Tools fest in eure Arbeitsabläufe integriert sind. Mit jedem Sprint übergeben wir mehr Wissen und damit Verantwortung an euer IT-Team.
-
Maintenance
⚙️ 🧹 SaaS Management Prozesse
Während des Sprints etablieren wir gemeinsam mit eurer IT effektive SaaS-Management-Prozesse, die sicherstellen, dass eure Systeme nachhaltig wachsen und geordnete Strukturen behalten.
-
Finish Line
👋 Offboarding
Geschafft! Eure Toollandschaft und IT ist auf einem vollkommen neuen Level und unterstützt euere Geschäftsprozesse. Wir können uns mit gutem Gewissen zurückziehen, weil eure IT die nötigen Kompetenzen erworben hat, damit dies auch so bleibt.
-
Your Starting Point
📊 Optimierung & Konsolidierung
Ihr seid ein etabliertes Unternehmen mit einer umfangreichen und historisch gewachsenen Toollandschaft. Ihr benötigt immer mehr Ressourcen, um euren Toolstack zu bespielen und habt keinen erhöhten Mehrwert, sondern hautsächlich steigende Kosten.
-
Getting started
🛠️ Workshop
Wir beginnen mit einem halbtägigen bis ganztägigen Workshop – remote oder vor Ort. Dabei lernen wir uns kennen und schaffen die Grundlage unsere Zusammenarbeit.
-
Plan & Concept
🎯 Strategie & Projektplan
Im nächsten Schritt entwickeln wir gemeinsam eine Strategie zur Optimierung eures Toolstacks und identifizieren die größten Baustellen und Hebel.
-
Receive offer
📑 Angebot
Auf Basis des gemeinsam erstellten Projektplans erstellen wir ein passendes Angebot. Wir arbeiten entweder in monatlichen Sprints oder berechnen Time & Material. Je nach eurer Ausgangslage und Präferenz.
-
Work hard
🚀 Umsetzung
Jetzt geht es an's Eingemachte: Zusammen mit eurer IT gehen wir eure Baustellen nacheinander an und räumen auf, vereinfachen, bauen neu und stellen die Skalierbarkeit der Systeme sicher.
-
Maintenance
⚙️🧹 SaaS Management Prozesse
Die Erkenntnisse aus der Umsetzungsphase übersetzen wir in SaaS Management Prozesse, die sicherstellen, dass eure Systeme auch in Zukunft händel- und skalierbar bleiben.
-
Finish Line
👋 Offboarding
Geschafft! Eure Toollandschaft und IT ist auf einem vollkommen neuen Level und unterstützt euere Geschäftsprozesse. Wir können uns mit gutem Gewissen zurückziehen, weil eure IT die nötigen Kompetenzen erworben hat, damit dies auch so bleibt.
-
Your Starting point
🦄 Startups & Scaleups
Ihr seid Inhaber eines wachsenden Startups oder Scaleups und Geschäftsmodell entwickelt sich nach Plan. Was euch fehlt ist eine strategische Beratung, welche Tools ihr schon jetzt oder in naher Zukunft einführen solltet, um massiven Overhead zu vermeiden und für die Wachstumsphase gerüstet zu sein.
-
Getting Started
🛠️ Workshop
Wir beginnen mit einem halbtägigen oder ganztägigen Workshop – remote oder vor Ort. Dabei lernen wir uns kennen und entwickeln ein klares Verständnis für euer Geschäftsmodell und aktuelle sowie künftige Needs.
-
Receive offer
📑 Angebot
Basierend auf eurem Bedarf stellen wir ein maßgeschneidertes Supportpaket zusammen, das sowohl in euer Budget passt sowie eure akuten Needs abdeckt.
-
Strategy, Vision, Concept
🎯 Strategieberatung
Wir begleiten euch beratend und sorgen dafür, dass ihr den Fokus behaltet, die richtigen Tools einführt, teure Fehlentscheidungen vermeidet und an den nötigen Stellen aktiv werdet.
And what does it cost?!
Produkt-bausteine
€ 2999
Workshop
Unser favorisierter Start einer Zusammenarbeit. Kann einzeln gebucht werden.
Mögliche Themen:
- Toolstack Analyse
- effektives Wissensmanagement
- digitale cross-Team Kollaboration
- SaaS Management
- Toolstasck Skalierung
€ 12ooo
Sprint Mode
(Preis pro Monat. Preis variert nach Laufzeit.)
Maximale Energie und Effizienz , damit euer Projekt schnell über die Bühne geht. Im Sprint Mode erreichen wir 2-3x schnellere Ergebnisse als mit herkömmlichen Wasserfall-Methoden.
Im Sprint enthalten:
- Intensivwoche vor Ort
- 3 Wochen unlimited remote Support
- unfangreicher Wissenstransfer
- Projektsteuerung
- wöchentliches Reporting
€ 3000
Strategy
(Preis pro Monat.)
Eine Toolstack Strategie für euer Geschäftsmodell. Erspart euch Geld, Zeit und Nerven durch die Folgen von planloser Toolanschaffung.
Im Paket enthalten:
- Strategieberatung
- Ressourcen- & Kostenkalkulation
- SaaS Management Prozesse
- Lizenzkostenoptimierung
Customer Voices
"Journee delivers immersive applications that deliver tangible business outcomes for high end brands. We blend multidisciplinary innovation in AI, UX, UI, gametech and cloud to innovate and deliver projects at breakneck speed. When we decided to evolve our production system to fit our new scaling needs, Marina and her team were absolutely invaluable. With her consultancy and hands-on support we massively cut down the time needed to upskill our internal teams and deliver a multi-project capable upgrade of our project management toolset in record time."
Joern Barthel
CTO @Journee Technologies GmbH
"Von Juni bis Dezember haben wir intensiv mit NoDitch an der Implementierung von Jira, JSM und Confluence gearbeitet – mit spürbarem Erfolg. Diese Tools haben unsere Arbeitsprozesse erheblich verbessert. Die Sprints, abwechselnd vor Ort und im Remote-Modus, boten eine ideale Mischung aus intensiver Betreuung und eigenständigem Arbeiten. Marina und Joost haben sich schnell in unsere Prozesse integriert und uns dabei unterstützt, unsere bestehenden Strukturen weiterzuentwickeln und an zukünftige Anforderungen anzupassen. Die enge Zusammenarbeit half uns nicht nur dabei, die neuen Systeme erfolgreich zu implementieren, sondern auch ein noch tieferes Verständnis für deren Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten zu gewinnen. Ein persönliches Highlight: Durch die Zusammenarbeit mit NoDitch habe ich enorm viel über Projektmanagement und Roll-Outs gelernt – und darüber, wie wichtig Eigeninitiative und aktive Mitarbeit bei der Einführung neuer Tools sind."
Rahel Heuser
Senior IT Application Lead @Relaxound GmbH
noditch